Innovation

  • Keine Innovation ohne Risiko!

    Keine Innovation ohne Risiko!

    Veränderung bedeutet Risiken. Das Mantra der StartUps „Move Fast and Break Things“ macht daraus eine Strategie und Unternehmensphilosophie. Die aufsichtführenden Institutionen sehen das mit Argwohn. Ihr Auftrag ist nicht  Veränderung, sondern Stabilität. Diese Situation erfordert viel Fingerspitzengefühl wenn wir die Innovation im Finanzmarktsektor nicht abwürgen wollen. Peter Thiel, ehemaliger ehemaliger CEO von PayPal und einer…

  • Kofax Webinar „Digitalising the Customer Experience in Banking”

    Digitalisierung ist DAS Thema in allen Bereichen der Interaktion zwischen Kunden und Unternehmen. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten ein Digitalisierungsvorhaben für Banken bietet, beleuchten wir in unserem kostenfreien Webinar am 2. Juni gemeinsam mit Marketforce. Experten von Barclays, Santander und Lloyds Banking Group sprechen darüber wie Digitalisierung die Kundenerfahrung optimiert und daher mehr Umsätze für Ihre Bank bringen…

  • Crowdinvesting

    Crowdinvesting

    Während beim Crowdfunding die Geldgeber noch unter dem Begriff „Generösität“ subsumiert werden, ist deren Pendant beim Crowdinvesting dem Lager der knallharten Anleger zuzurechnen. Das Kofferwort „Crowdinvesting“ setzt sich aus den beiden englischen Begriffen Crowd und Investing zusammen. Wer hätte das gedacht? Es handelt sich hierbei um eine Art des Investierens.  So weit so gut, nun…

  • Crowdfunding

    Crowdfunding

    Oh je, noch sein anglistisches Kompositum, dass zwar viele Menschen im beruflichen Alltag verwenden, aber die Bedeutung dessen oftmals nicht kennen. Die Redaktion der Bankingnews sieht sich nicht als Wortetymologen, doch möchte Ihnen die Bedeutung des Phänomens „Crowdfunding“ nicht vorenthalten, da diese Art der Projektfinanzierung immer präsenter in den unterschiedlichsten Branchen wird.  Crowdfunding basiert auf…

  • Gemeinsames Online-Bezahlsystem auf dem Weg

    Gemeinsames Online-Bezahlsystem auf dem Weg

    In Zeiten von Fintechs, die extern teilweise Online-Bezahldienste für Banken anbieten, ist diese Überschrift mehr als nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Laut der ZEIT teilte der Bankenverband mit, dass sowohl die genossenschaftlichen als auch die privaten Banken schon für Ende 2015 ein eigenes Bezahlsystem planen. Die zentralen Schlagworte sind die notorischen Begriffe im…

  • Seedmatch

    Seedmatch

    Sechs Fragen an Jens-Uwe Sauer – kommentiert von Thomas F. Dapp

  • finmar

    finmar

    Sechs Fragen an Clas Beese – kommentiert von Thomas F. Dapp

  • bankless24

    bankless24

    Sechs Fragen an Dirk Littig – kommentiert von Thomas F. Dapp

  • SQ Wallet

    SQ Wallet

    Sechs Fragen an Lennart Jürges – kommentiert von Rudolf Linsenbarth

  • Qnips

    Qnips

    Sechs Fragen an Christian Brützel – kommentiert von Rudolf Linsenbarth

Fachbeiräte