Innovation

  • Algorithmen oder das vermeintliche Ende des Beraters

    Algorithmen oder das vermeintliche Ende des Beraters

    Kann die Maschine Menschen ersetzen? Diese Frage wird immer wieder gestellt, seit die ersten Maschinen auf die Bühne traten. Sie hat eine neue Qualität erhalten, seitdem das Internet die Welt der Technik für immer veränderte. Algorithmen lassen Unternehmer von Möglichkeiten träumen, die sie früher nicht hatten. Gewiss, die Daten gab es früher auch schon, sie…

  • Fintechs regulieren!

    Fintechs regulieren!

    Endlich ist eine wirkungsvolle Waffe gegen diesen Fintech-Wildwuchs gefunden: Regulierung! Der obsterste Chef der Sparkassen hat es schon vorgemacht, der ein oder andere Volksbanker trötet gerne ins gleiche Horn. Die Kleinen dürfen nicht so reguliert werden, wie die Großen. Das ist nämlich ungerecht. Und schon ist eine Möglichkeit gefunden gegen das ein oder andere Geschäftsmodell…

  • Fintechs greifen an

    Fintechs greifen an

    Machen wir doch einfach das, was wir am besten können: Den Kopf in den Sand stecken! Können Sie sich noch an den durchschlagenden Erfolg der Geldkarte erinnern? Was für eine Revolution im stationären Zahlungsverkehr. Und dann, als der Erfolg beinahe seinen Zenit erreicht hatte, wurde das Ding mit einem Millionen-Marketingbudget auch noch auf berührungslos getrimmt.…

  • Geld war gestern

    Geld war gestern

    Autoren: Christine Koller, Markus Seidel Euro: 19.99 Euro 176 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-89879-858-7 FinanzBuch-Verlag 2014 Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK!   Geld war gestern. Wie Bitcoin, Regionalgeld, Zeitbanken und Sharing Economy unser Leben verändern werden „Geld war gestern“ ist natürlich ein provokanter Titel und verleitet wohl zu mancher Fehlinterpretation. Den…

  • Mobile Payment – ein Begriff, mehrere Definitionen

    Mobile Payment – ein Begriff, mehrere Definitionen

    Mobile Payment – ein Begriff, mehrere Definitionen Mobile Payment ist ein gängig benutztes Wort. Allerdings ist es eher ein Oberbegriff, den jeder nach Belieben mit Inhalt füllen kann. Mobile Payment ist ein Begriff, der in letzter Zeit fast schon inflationär verwendet wird. Als der amerikanische Pionier moderner Arbeits- und Unterhaltungselektronik Anfang dieses Monats das neue…

  • Kofax Roundtable „Service verbessern, Kunden begeistern“

    Kofax Roundtable „Service verbessern, Kunden begeistern“

      Möchten auch Sie Ihren Service verbessern und so Ihre Kunden begeistern? Bedenken Sie, dass 90 Prozent der potenziellen Neukunden bei umständlichen Prozessen der Bank auf halbem Weg den Rücken kehren. Die Unternehmen müssen daher nach neuen Wegen suchen, um Kunden zu gewinnen und zu halten, indem sie durch exzellenten Service ein positives Erlebnis vermitteln.…

  • Banken verschlafen Innovation

    Banken verschlafen Innovation

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Dieser Spruch macht auch vor Banken nicht halt. Banken haben schon so einige Innovation verschlafen und es droht, dass sie diesen Fehler wiederholen. Dies muss aber nicht sein. Wie immer stecken die alten (und noch etablierten) Unternehmen der Branche in einem Dilemma, das bereits einen…

  • Innovationsmotor: Bankbranche

    Innovationsmotor: Bankbranche

    Glauben Sie nicht? Sollten Sie aber – wenngleich sich die Situation anders darstellt, als es die Institute gerne hätten. Denn die Innovationstreiber sind nicht die Banken, sondern Fintechs, junge Unternehmen, die sich aufgemacht haben, den Markt umzukrempeln. Noch vor einem Jahr zählte man an die 100 Firmen dieser Art, inzwischen gehen Experten von 300 aus.…

  • Vom Konkurrenten zum Partner

    Vom Konkurrenten zum Partner

    Keine Frage, Banker zu sein war schon mal einfacher. Staatliche Regulierungen und interne Optimierungen binden viel Energie. Für die Entwicklung neuer Produkte und Vertriebswege sowie deren Anpassungen an die digitale Welt bleibt derzeit wenig Spielraum. Nun können ausgerechnet diejenigen den Banken helfen, die angetreten sind, sie überflüssig zu machen. In den vergangenen Jahren formierte sich…

  • Banken auf Kundendynamik nicht vorbereitet

    Banken auf Kundendynamik nicht vorbereitet

    Mobile Payment beflügelt die Phantasien unterschiedlichster Unternehmen. Manche sehen eine riesige Geschäftschance, andere vielmehr ein Schreckgespenst. Wie ist die Rolle der Banken in diesem Zusammenhang heute einzustufen? Wie kann Mobile Payment helfen, langfristige Kundenbeziehungen zu nähren und die Nähe zum Kunden im Alltag zu gewährleisten? Eine Studie zeigt, wie hoch der Nachholbedarf noch ist. „Der…

Fachbeiräte