Die Suche nach neuen Anlagemöglichkeiten wird immer beliebter – insbesondere in Zeiten, in denen traditionelle Anlageformen wie Aktien oder Immobilien zunehmend Schwankungen unterliegen.
Die Welt des Investierens kann für Einsteiger komplex und einschüchternd erscheinen. Doch mit dem richtigen Verständnis und den richtigen Werkzeugen können auch Anfänger erfolgreich ein Portfolio aufbauen und verwalten. Dieser Einsteiger-Guide bietet Ihnen einen Überblick über die grundlegenden Schritte zum Aufbau eines erfolgreichen Portfolios und zeigt Ihnen, wie Sie es im Laufe der Zeit verwalten…
Fünf Fragen an Peter Grosskopf, CTO & Mitgründer von Unstoppable Finance
Autor: Stephan Philipp Preis: 15,00 € Umfang: 160 Seiten Verlag: FinanzBuch Verlag
Die Klima- und Umweltbewegung hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Auch Banken sind in der Pflicht, Klimaneutralität zu fördern. Angesichts der jüngsten Greenwashing-Skandale ist dabei für sie eine Frage zentral: Was bedeutet Nachhaltigkeit und wie kann man die Nachhaltigkeit glaubhaft und zukunftsgerecht umsetzen? Johannes Sackmann von CGI klärt auf und bietet Hilfe.
Die Bank für Kirche und Diakonie ist ein traditionelles Geldhaus. Das schließt Innovationsfreude und Modernität keinesfalls aus. Vorstandsmitglied Ilona Pollach im Interview mit Fiona Gleim und Thorsten Hahn über den Zusammenhang von Konfession und Finanzen, die Kirche als Anleger und die Geschäftsstrategie einer christlichen Bank.
Mallorca ist beliebter denn je, nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei Investoren. Das liegt nicht zuletzt an den attraktiven Konditionen der spanischen Regierung.
Das Thema Nachhaltigkeit ist wichtig und allgegenwärtig. Die Bank- und Finanzbranche nimmt hier eine Schlüsselrolle ein und kann einen entscheidenden Beitrag bei der Erfüllung der ESG-Ziele leisten.