Payment

  • „Die PSD2 gibt Banken ein Stück Kontrolle zurück“

    „Die PSD2 gibt Banken ein Stück Kontrolle zurück“

    Die PSD2 öffnet die Schnittstellen von Banken für Drittanbieter und soll u.a. den Wettbewerb im Zahlungsverkehr fördern. Sie kann jedoch auch Banken neue Chancen bieten. Welche das sind und was die von der Richtlinie vorausgesetzten qualifizierten Zertifikate bzw. Siegel erfüllen müssen, erklärt Christian Seegebarth von der Bundesdruckerei im Interview.

  • Next Generation Payment

    Next Generation Payment

    Vorbericht zu unserem Fachkongress „Next Generation Payment“ am 23. – 24.01.2019 in Köln.

  • Apple Pay: Auch Deutschland darf endlich von der „verbotenen Frucht“ kosten

    Apple Pay: Auch Deutschland darf endlich von der „verbotenen Frucht“ kosten

    Lange mussten deutsche Apple-Kunden warten, jetzt dürfen auch sie von der „verbotenen Frucht“ des Mobile Payment kosten. Doch wie wird die Einführung von Apple Pay die Akzeptanz von Mobile-Payment-Lösungen in Deutschland beeinflussen?

  • 4.568

    4.568

    Bitcoin Markt setzt Negativ-Trend fort: Der Kurs der Krypto-Währung verliert mehr als fünf Prozentpunkte und rutscht damit auf den tiefsten Stand seit 13 Monaten.

  • Blockchain als Game Changer für das Supply-Chain-Management

    Blockchain als Game Changer für das Supply-Chain-Management

    Ein Smart Contract ist in der Lage, automatisch eine Zahlung auszulösen, sobald festgelegte Vertragsinhalte – wie etwa die Verschiffung der Güter – erfüllt wurden. Dieses Beispiel zeigt: Blockchain-Lösungen können Trade Finance und das Supply-Chain-Management erheblich verbessern.

  • Darwin, Fraud und Instant Payments

    Darwin, Fraud und Instant Payments

    Im Zahlungsverkehr tut sich in den letzten Wochen und Monaten wieder einiges: Das zeigen nicht nur die Spekulationen um die Einführung von Apple Pay. Auch über die Einsatzmöglichkeiten von Instant Payments wird intensiv diskutiert. So auch beim BANKINGCLUB Forum am 25.10.2018 in der Frankfurt School.

  • 100 Milliarden

    100 Milliarden

    Markus Braun, Chef der Wirecard AG, hält es durchaus für realistisch, den Börsenwert seines Unternehmens in den nächsten Jahren auf 100 Milliarden hoch zu schrauben, wie er jüngst in einem Handelsblatt-Interview verriet. Könnte machbar sein, wenn man bedenkt, dass sich die Bewertung in den letzten fünf Jahren bereits versiebenfacht hat. Schafft man in Aschheim diese…

  • Live aus dem Krypto-Valley

    Live aus dem Krypto-Valley

    Autoren: Michael Lewrick, Christian Di Giorgio Preis: 19,80 Euro Seiten: 175, broschiert ISBN: 978-3-8006-5747-6 Verlag: Franz Vahlen/Versus

  • Apple Pay kommt

    Apple Pay kommt

    Google ist schon da…

  • Online-Banking: Von wegen Mobile First

    Online-Banking: Von wegen Mobile First

    Das Smartphone als täglicher Begleiter. Für das Online-Banking gilt diese Aussage nicht. Wie steht es um die Nutzung von Online-Banking in Deutschland? Welchen Anteil nehmen dabei der stationäre PC bzw. mobile Endgeräte ein? Und welche Konsequenzen sollten Banken aus diesen Zahlen ziehen?

Fachbeiräte