Payment

  • „ATM Future Trends 2017“: GAAs im Wandel

    „ATM Future Trends 2017“: GAAs im Wandel

    Der Geldausgabeautomat (GAA) wird 50. Zu diesem Jubiläum haben Auriga und ATM Marketplace die aktuellen und zukünftigen Trends dieses wichtigen Kundenkanals in einer Studie untersucht.

  • Hilflos

    Hilflos

    Die tradierten Erlösmodelle der Banken verschwinden allmählich. Der Kostendruck steigt unaufhörlich. Das macht erfinderisch.

  • Es war einmal: Ein Anruf bei PayPal

    Es war einmal: Ein Anruf bei PayPal

    PSD2, harte und weiche Authentifikationsmerkmale, zwei Faktoren, Biometrie und Co. Wie sicher ist der Zugang zu meinem Konto im Jahr 2017?

  • Die Payment-Trends 2017

    Die Payment-Trends 2017

    Was wir dieses Jahr im Bereich Payment erwarten dürfen, lässt sich zusammengefasst kurz und knapp beschreiben. Zum ersten gibt es einen weiteren Zuwachs an neuen Technologien am POS, zweitens nimmt die Bedeutung der Online-Zahlverfahren weiter zu, ebenso wie die Kombination von Kundenbindung und Bezahlverfahren.

  • Kryptische Vorzeichen

    Kryptische Vorzeichen

    Im Jahre 2008 wurde das Konzept der „Bitcoin“ das erste Mal unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto in einem White Paper erwähnt. Mittlerweile ist die virtuelle Währung mehr als nur ein Konzept.

  • Was ist Geld? Der Geldbegriff der Kreditgeldwirtschaft

    Was ist Geld? Der Geldbegriff der Kreditgeldwirtschaft

    Autor: Dietrich Eckardt Euro: 34,80 170 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-905828-10-8 Verlag WR Projekt „Geld regiert die Welt.“ Diese Worte sind so ziemlich jedem bekannt. Umso erstaunlicher ist es, wie wenig die meisten Menschen überhaupt über Geld wissen. Worauf basiert das Konzept „Geld“, wie hat es sich im Laufe der Zeit gewandelt bzw. was war und…

  • Ein Supermarkt ohne Kassen

    Ein Supermarkt ohne Kassen

    Amazon hat bereits die Vormachtstellung im Onlinehandel für sich erobert. Jetzt hat der US-Konzern scheinbar den Einzelhandel ins Visier genommen. Mit einem Supermarkt ohne Kassen will man die Einkaufsgewohnheiten der Menschen revolutionieren.

  • Auswirkung der Regulierung auf Banken

    Auswirkung der Regulierung auf Banken

    In Zeiten des digitalen Wandels und der regulatorischen Umbrüche ist es notwendig, dass Banken und Sparkassen innehalten und nachdenken, was ihre Rolle in der heutigen Zeit ist und wie diese neu interpretiert werden kann.

  • Mobile-Banking-Lösungen als Erfolgsfaktor im Firmenkundengeschäft

    Mobile-Banking-Lösungen als Erfolgsfaktor im Firmenkundengeschäft

    In einem anspruchsvollen Marktumfeld müssen Banken ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten. Der Einsatz digitaler Tools ist dabei unverzichtbar, um auch im Firmenkundengeschäft einen reibungslosen Ablauf von Transaktionen sowie weitere nutzerfreundliche Services anbieten zu können.

  • Wie Unternehmen durch Digitalisierung zu Banken werden

    Wie Unternehmen durch Digitalisierung zu Banken werden

    Die Digitalisierung verändert die Welt mindestens genauso stark, wie es die industrielle Revolution getan hat. Alle Lebens-, Gesellschafts- und Arbeitsbereiche sind vom digitalen Wandel betroffen. Auch die Finanzbranche spürt diese Veränderungen. Die traditionellen Finanzstrukturen werden durch die Digitalisierung immer mehr ins Wanken geraten. Das klassische Modell, dass bei Geldflüssen immer mindestens ein traditionelles Bankinstitut als…

Fachbeirat