Die Girocard ist wie das bekannte Offiziermesser aus der Schweiz – vielseitig einsetzbar. Nun soll auch die NFC-Technik mit tatkrätiger Unterstützung der Girocard ihren endgültigen Durchbruch in Deutschland finden. Ab Mitte diesen Jahres beginnen Volks- und Raiffaisenbanken ein Pilotprojekt im Großraum Kassel. Haben Sie schon mal die Anzahl der Logos auf Ihrer Girocard gezählt? Je…
Mobiles Bezahlen ist mittlerweile in aller Munde. Dabei haben Unternehmen auf dem Markt wegen der stetig wachsenden Konkurrenz mit enormen Herausforderungen zu tun. Mit Erik Nagel, CMO der UMT-Gruppe, sprach BANKINGNEWS-Chefredakteur Thorsten Hahn. BANKINGNEWS: Die UMT-AG sieht eines der größten Wachstumsraten des Internets im Bereich „Mobile Nutzung“ voraus. Sie legen den Fokus auf „mobiles Bezahlen…
Der deutsche Sparkassenverlag übernimmt 80 Prozent des Zahlungsanbieters Payone. Ja, wirklich! Doch an dieser Stelle möchte ich schon darauf hinweisen, dass ich nicht selten gesagt habe, dass Banken im schnellen dynamischen Markt der digitalen Veränderung hier und da noch eine Chance haben mitzuspielen. Den Zahlungsmarkt im Internet haben die Banken in den letzten Jahren an…
Wer kennt es nicht? Man will eine Überweisung erledigen und schon geht das Gesuche in den eigenen Taschen und das Nachdenken los: Wie heißt der Zahlungsempfänger nochmal genau? Wie lauten IBAN und BIC? Verdammt, wie lauten meine eigenen IBAN und BIC überhaupt nochmal? Solche Geschichten sind keine Seltenheit im ganz normalen Wahnsinn des alltäglichen Zahlungsverkehrs.…
Autoren: Christine Koller, Markus Seidel Euro: 19.99 Euro 176 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-89879-858-7 FinanzBuch-Verlag 2014 Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK! Geld war gestern. Wie Bitcoin, Regionalgeld, Zeitbanken und Sharing Economy unser Leben verändern werden „Geld war gestern“ ist natürlich ein provokanter Titel und verleitet wohl zu mancher Fehlinterpretation. Den…
Mobile Payment – ein Begriff, mehrere Definitionen Mobile Payment ist ein gängig benutztes Wort. Allerdings ist es eher ein Oberbegriff, den jeder nach Belieben mit Inhalt füllen kann. Mobile Payment ist ein Begriff, der in letzter Zeit fast schon inflationär verwendet wird. Als der amerikanische Pionier moderner Arbeits- und Unterhaltungselektronik Anfang dieses Monats das neue…
Google, Facebook und Telekom drängen sich ins Geldgeschäft und treten in starke Konkurrenz zu Banken. Mit ihrer großen Datenbasis haben sie sicherlich Vorteile. Doch mit mangelndem Datenschutz auch Nachteile. Wie weit geht die Digitalisierung im Bankensektor? Banken haben bis heute Schwierigkeiten, sich in den Sozialen Medien zurechtzufinden. Andersherum sieht es anders aus, die Pioniere der…
Jeder, der sich einmal die Mühe macht und bei Google die Begriffe „Schweden“ und „Bargeld“ eingibt, wird unweigerlich auf die Überschrift stoßen „Schweden schafft das Bargeld ab“. Was genau meinen die damit? Jeder Artikel, der dieses Thema behandelt, verläuft nach demselben Schema. Er erwähnt anfangs, dass Schweden im 17. Jahrhundert als erstes Land das Papiergeld…
Mobile Payment ist derzeit alles andere als ein Überflieger. Fragt man nach den Gründen, erhält man, je nachdem wen man fragt, zwei verschiedene Antworten. Die eine Fraktion sieht die Gründe eher in fehlenden „Use Cases“ und mangelnder „User Experience“, die andere macht fehlende Technologien oder deren Standardisierung verantwortlich. Mit diesen Erklärungsversuchen wird aber nur ein…