Reden Menschen über den mobilen Zahlungsverkehr, so ist der Schritt zum „Mobile Wallet“, der in zwischen zu einem Mega-Hype avanciert ist, nicht mehr weit. Aber was ist dieses Mobile Wallet überhaupt? Wird es sich jemals durchsetzen können? Jeder Anbieter eines sogenannten Wallets definiert dieses nach seiner Position in der Wertschöpfungskette anders. Durchgehender Bestandteil aller Mobile…
Zunächst ist NFC (Near Field Communication) ein internationaler Übertragungsstandard zum Übertragen von Daten. Im Gegensatz zu Bluetooth ist die Reichweite von NFC auf zehn Zentimeter begrenzt. Ein weiterer Unterschied: Hier wird nicht gekoppelt und authentifiziert. Ein NFC-Chip wird einfach an ein Lesegerät gehalten und beide „Chips“ kommunizieren in beide Richtungen miteinander. NFC wird gerne als…
Das Handy wird zum mobilen Alleskönner in unserem Leben. Deutschland hinkt in der Anwendung aber sogar noch hinter den Schwellenländern zurück. Das E-Wallet, („elektronische Geldbörse“), beginnt immer mit der Kontoerstellung. Dieses existiert rein virtuell, wobei es natürlich stets eine Verbindung zum Girokonto gibt. Denn von dort aus wird Geld in das E-Wallet eingezahlt. Umgekehrt sind…
Schon seit 2013 kann der technikaffine Kunde bei Edeka und ihrer Tochter Netto seine Rechnung mobil bezahlen. Er braucht hierfür lediglich sein Smartphone und eine App, die er bereits vorher aktiviert hat. An der Kasse muss der Kunde nur noch die App aktivieren. Erscheint auf dem Display ein QR-Code, brauchen ihn die Kassierer(innen) nur noch…
Hat Sie die Überschrift erfreut? Zu früh gefreut. Denn auf Platz 1 steht Paypal.Hat Sie die Überschrift erfreut? Zu früh gefreut. Denn auf Platz 1 steht Paypal. Waren das noch gute Zeiten in denen es nur Bargeld und Schecks gab und der Bürger nur damit bezahlen konnte. Heute verliert dieser Markt jedes Jahr ein paar…
Wovon viele in Deutschland und Europa träumen, ist in Kenia längst Realität. Mobile Payment ist hier ein Massenphänomen. Woran aber liegt es? Was in Deutschland und Europa noch ein visionärer Traum ist, ist in Kenia längst Realität. Mobile Payment hat die Mitte der Gesellschaft erreicht und sich fest etabliert. In Kenia bietet seit 2007 das…
Banken werden oft belächelt wegen ihrer fehlenden Innovationen. Gerade im Mobile Payment gelten sie als ideenlos. Hinken Banken aber wirklich hinterher? Wie oft ist die Bankenwelt gerade in dem Bereich Mobile Payment gescholten worden. Wer aber nur auf die Banken eindrischt, lässt sich doch vielmehr von Vorurteilen und dem schlechten Image beeindrucken, den Banken zurzeit…
ZAG. Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz. Das Aufsichtsrecht des Zahlungsverkehrs und des E-Geldes. Kommentar. Euro 149 669 Seiten, in Leinen ISBN:978-3-406-64994-3 C-H. Beck Verlag Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK! Das Aufsichtsrecht des Zahlungsverkehrs und des E-Geldes. Das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) trat am 31. Oktober 2009 in Kraft und ist seitdem geltendes deutsches Recht.…
Die digitale Revolution wird auch die Bezahlwege nachhaltig beeinflussen. Neue Bezahlwege waren das Motto des diesjährigen Next Payment Generation Kongress, der am 18. und 19. März in Köln stattfand. Vorrangig das Thema Mobile Payment erhitzte die Gemüter und sorgte für ausreichend Diskussionsstoff. Auf welchen Kanälen Mobile Payment vertreten ist, präsentierten zahlreiche Referenten nicht nur aus…